Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Mietbestimmungen für Wohnungen/Häuser mit fester Laufzeit
DEFINITIONEN
- Firma – „Renters Sp. z o. o. mit Sitz in ul. Jana Sebastiana Bacha 26A, 02-743 Warschau, NIP: 5213782041, REGON: 367317066, KRS: 0000678215“, die Dienstleistungen im Bereich der Wohnungs- und Hausvermietung anbietet.
- Kunde – eine natürliche oder juristische Person mit Rechtsfähigkeit im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, die mit der Gesellschaft einen Vertrag abschließt.
- Wohnung – ein Wohnraum in einem Gebäude oder Mehrfamilienhaus, der im Angebot auf der Website ausführlich beschrieben wird.
- Haus – ein freistehendes Gebäude, das im Angebot auf der Website ausführlich beschrieben wird.
- Verwalter – eine Person, die das Unternehmen vertritt und zur Verwaltung von Wohnungen/Häusern befugt ist.
- Reservierungsformular – ein Dokument, das eine Form der Buchung einer Wohnung/eines Hauses für einen vorübergehenden Aufenthalt darstellt.
- Anzahlung – ein Betrag, der einen Teil oder die gesamte Zahlung des Kunden für den Aufenthalt in einer Wohnung/einem Haus darstellt.
- Kaution - ein Geldbetrag, der vom Kunden vor der Ankunft auf das Bankkonto des Unternehmens gezahlt wird und als Sicherheit für Kosten im Zusammenhang mit möglichen Verlusten an Ausstattung oder Schäden in der Wohnung/im Haus dient. Die Kaution wird dem Kunden innerhalb von 7 Tagen nach der Abreise zurückerstattet, sofern in der Wohnung/im Haus keine Mängel und/oder Schäden festgestellt werden.
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Das Unternehmen erklärt, dass es berechtigt ist, die vorübergehende Vermietung von Wohnungen und Häusern für kurzfristige Urlaubsaufenthalte von Kunden zu erbringen.
RESERVIERUNG
- Das Angebot an Wohnungen und Häusern des Unternehmens ist auf der Website www.prestige.renters.pl verfügbar.
- Reservierungen für Wohnungen/Häuser können online unter www.prestige.renters.pl, per E-Mail oder telefonisch vorgenommen werden.
- Die Reservierung gilt als erfolgt, nachdem der Kunde das Online-Reservierungsformular auf der Website ausgefüllt oder per E-Mail gesendet hat.
Mietpreis
1. Der Mietpreis ist stets im Reservierungsformular angegeben.
2. Die Vergütung versteht sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von 8 %.
3. Im Mietpreis inbegriffen sind:
- in der Wohnung/im Haus mit der im Formular angegebenen Personenzahl übernachten;
- Aufenthalt in einer Wohnung/einem Haus für ein Kind bis zu 3 Jahren, das mit einem Erwachsenen (Erziehungsberechtigten) schläft und keine zusätzliche Bettwäsche benötigt;
- vom Kunden genutzte Medien;
- Waschen von Bettwäsche und Handtüchern;
- Endreinigung.
4. In der Gebühr nicht inbegriffen sind: Mahlzeiten, zusätzliche Reinigung, zusätzlicher Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern, der Aufenthalt eines Haustieres und die Kosten für das Parken in einer Garage oder auf einem Parkplatz, die Miete eines Kinderbetts und die Resortgebühr. Sofern im Buchungsformular nichts anderes angegeben ist.
5. Nach 8 Tagen Aufenthalt in der Wohnung/im Haus hat der Kunde Anspruch auf einen kostenlosen Handtuchwechsel. Voraussetzung für den Umtausch ist, dass der Kunde seinen Umtauschwunsch der Gesellschaft per E-Mail oder Telefon mitteilt.
ZAHLUNGSREGELN
- Bei einer Reservierung für einen Zeitraum von 14 Tagen oder mehr vor der Ankunft in der Wohnung/im Haus ist der Kunde verpflichtet, dem Unternehmen unverzüglich eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Reservierungswerts zu leisten und den Zahlungsnachweis im PDF-Format an die vom Unternehmen oder dem Manager angegebene Adresse zu senden. Die Restsumme ist spätestens 14 Tage vor Anreise auf das Bankkonto der Firma zu überweisen. Sollten die oben genannten Fristen und Zahlungsbedingungen nicht vom Kunden eingehalten werden, ist die Reservierung nicht garantiert und kann storniert werden.
- Bei einer Reservierung für einen Zeitraum von weniger als 14 Tagen vor der Ankunft in der Wohnung oder im Haus ist der Kunde verpflichtet, sofort 100 % des Reservierungswerts zu bezahlen und den Zahlungsnachweis im PDF-Format an die vom Unternehmen oder Manager angegebene Adresse zu senden. Sollten die oben genannten Fristen und Zahlungsbedingungen nicht vom Kunden eingehalten werden, ist die Reservierung nicht garantiert und kann storniert werden.
- Die Anzahlung muss innerhalb von 24 Stunden nach der Reservierung auf das im Reservierungsformular angegebene Bankkonto des Unternehmens überwiesen werden. Der Kunde ist verpflichtet, den Zahlungsnachweis im PDF-Format an die vom Unternehmen oder Manager angegebene Adresse zu senden.
- Zahlungen für Reservierungen erfolgen in der Währung der Zahlungskarte des Gastes, die während des Reservierungsvorgangs angegeben wurde.
Wenn der Kunde eine Zahlung in einer Fremdwährung leistet, wird diese gemäß den Bedingungen der polnischen E-Payment-Bestimmungen, die Dienstleistungen für die Abwicklung von Reservierungen in Fremdwährungen vorsehen, in polnische Zloty umgerechnet. Die Geschäftsordnung der oben genannten Stelle ist verfügbar unter: https://pep.pl
Polskie ePłatności ist ein von den Mietern getrenntes Unternehmen, das die oben genannten Dienste bereitstellt und die volle Verantwortung für deren ordnungsgemäße Durchführung gemäß den in den oben genannten Bestimmungen festgelegten Bedingungen trägt. Der Mieter haftet nicht für die ordnungsgemäße Funktion der oben genannten Einrichtung oder für die Bedingungen, unter denen die vom Kunden in Fremdwährung geleisteten Zahlungen umgerechnet werden. Etwaige Ansprüche oder Beschwerden in Bezug auf das Vorstehende können vom Kunden ausschließlich direkt an Polskie ePłatności gemäß den in den oben genannten Bestimmungen dieses Unternehmens festgelegten Bedingungen gerichtet werden.
BUCHUNGSÄNDERUNG
1.Der Kunde kann die Reservierung unter folgenden Bedingungen ändern:
- Der Kunde kann die Reservierung bis spätestens 24 Stunden vor der Ankunft auf eine andere Wohnung/ein anderes Haus mit gleichem oder höherem Standard übertragen. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Umbuchung eine etwaige Preisdifferenz zu bezahlen; Das Unternehmen/der Manager wird den Kunden zum Zeitpunkt der Übertragung der Reservierung über die Preisdifferenz informieren. Die Preisdifferenz errechnet sich aus der vom Buchungswert abgezogenen Differenz des Preises, zu dem zum angegebenen Termin eine andere Wohnung/ein anderes Haus gebucht werden kann;
- Eine einmalige Änderung des Buchungsdatums ist seitens des Kunden möglich, sofern zum neuen Datum Wohnungen/Häuser in einem vom Kunden akzeptierten Standard verfügbar sind, und zwar bis spätestens 5 Tage vor dem vereinbarten Anreisedatum. Der neue Buchungstermin ist verbindlich und kann nicht nochmals geändert werden. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Umbuchung eine etwaige Preisdifferenz zu bezahlen; Das Unternehmen/der Manager informiert den Kunden über die Preisdifferenz bei einer Änderung des Buchungsdatums. Die Preisdifferenz errechnet sich aus dem Buchungswert abzüglich des Preises, zu dem zum angegebenen Termin eine andere Wohnung/ein anderes Haus gebucht werden kann;
- Sobald die Reservierung erfolgt ist, ist es dem Kunden nicht mehr möglich, die Wohnung/das Haus gegen ein anderes zu tauschen oder die Reservierungsdaten zu ändern.
-
2. Wenn die vom Kunden gemeldete Änderung der Reservierung nicht möglich ist, ist die Reservierung gültig und wird gemäß den ursprünglichen Bedingungen erfüllt.
STORNIERUNG DER RESERVIERUNG
- Das Unternehmen gewährt die Möglichkeit, eine Reservierung kostenlos zu stornieren, sofern der Kunde einen neuen Kunden für dieselbe Wohnung/dasselbe Haus innerhalb desselben Buchungszeitraums angibt.
- Bei einer Stornierung der Reservierung 7 oder mehr Tage vor Anreisedatum entstehen dem Kunden keine Stornierungsgebühren.
- Bei einer Stornierung der Reservierung weniger als 7 Tage vor Anreise werden dem Kunden Stornierungskosten in Höhe der Anzahlung (auch wenn diese 100 % des Reservierungsbetrags beträgt) in Rechnung gestellt. Dem Kunden werden lediglich die Kosten für obligatorische Leistungen und/oder in der Buchung enthaltene Leistungen erstattet, die aufgrund der Stornierung der Buchung vom Unternehmen nicht erbracht werden.
- Das Unternehmen/der Manager kann die Reservierung stornieren, wenn der Kunde den Reservierungsbetrag nicht innerhalb der im Formular angegebenen Frist bezahlt hat. Das Unternehmen oder der Manager ist verpflichtet, den Kunden per E-Mail über die Stornierung der Reservierung aus den oben genannten Gründen zu informieren.
- Wenn die Reservierungsgebühr vom Kunden nicht innerhalb der im Reservierungsformular angegebenen Frist bezahlt wurde. Das Unternehmen/der Verwalter kann vom Kunden die Zahlung der gemäß den Punkten 1-4 fälligen Beträge verlangen. Sollte der Kunde eine Zahlung geleistet haben, wird das Unternehmen/der Verwalter den fälligen Betrag von den in den Punkten 1-4 genannten Kosten abziehen. 1 – 4 und verlangen bei Erfüllung der Reservierung die Zahlung der Reservierungsgebühr.
REGELN FÜR CHECK-IN UND CHECK-OUT IN DER WOHNUNG/HAUS
- Der Kunde wird am ersten Tag des in der Reservierung angegebenen Aufenthalts ab der vom Unternehmen/Manager festgelegten Uhrzeit im Apartment/Haus erwartet, sofern bei der Reservierung nichts anderes mit dem Unternehmen/Manager vereinbart wurde.
- Der Kunde sollte die Wohnung/das Haus am Abreisetag bis zu der vom Unternehmen/Verwalter festgelegten Uhrzeit verlassen, sofern bei der Reservierung oder während des Aufenthalts nichts anderes mit dem Unternehmen/Verwalter vereinbart wurde.
- Die Schlüssel für die Wohnung/das Haus werden vom Kunden nach Zahlung aller Reservierungsgebühren, einschließlich der obligatorischen Kaution (sofern bei der Reservierung angegeben), abgeholt. Es steht pro Wohnung/Haus nur ein Schlüsselsatz zur Verfügung.
- Der Check-In und Check-Out des Kunden in der Wohnung/im Haus erfolgt kontaktlos. Nach vollständiger Bezahlung der Reservierung erhält der Kunde am Tag vor dem Check-in-Datum oder nach vollständiger Bezahlung der Reservierung Anweisungen zum Check-in/Check-out vom Unternehmen/Manager per E-Mail an die im Reservierungsformular angegebene Adresse.
- Am Tag der Abreise ist der Kunde verpflichtet, die Apartmentschlüssel gemäß den Anweisungen des Unternehmens/Managers am entsprechenden Ort zu hinterlassen. Die gleiche Regelung gilt für Piloten- und Parkkarten (sofern diese auf den Kunden ausgestellt wurden). Bei Nichtbeachtung dieser Regelung können dem Auftraggeber sämtliche in diesem Zusammenhang anfallenden Kosten in Rechnung gestellt werden.
KUNDENVERANTWORTUNG
- Nach der Übernahme der Wohnung/des Hauses übernimmt der Kunde die volle Verantwortung für die Einrichtung und Dekoration der Wohnung/des Hauses.
- Sollten dem Kunden Mängel oder Schäden an der Wohnung/im Haus auffallen, ist er verpflichtet, diese dem Unternehmen/Verwalter unverzüglich nach dem Check-in per E-Mail zu melden. Die Liste der Wohnungs-/Hausausstattung finden Sie in der Angebotsbeschreibung und/oder in den Fotos auf der Website www.prestige.renters.pl.
- Der reservierende Kunde ist für das Verhalten aller Mitbewohner und Personen, die das Apartment/Haus zu diesem Zeitpunkt während des Aufenthalts nutzen, sowie für etwaige Schäden, Verluste oder Abhandenkommen von Gegenständen verantwortlich, die durch das Verschulden der Benutzer des Apartments/Hauses verursacht werden.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Immobilie während seines Aufenthaltes in der Wohnung/im Haus in der in der Ordnung festgelegten Weise zu nutzen, und wenn in der Ordnung die Art der Nutzung nicht genau festgelegt ist, in einer Weise, die den Eigenschaften und dem Zweck der Immobilie angemessen ist.
- Wenn während des Aufenthaltes des Kunden in der Wohnung/im Haus Reparaturbedarf entsteht, ist der Kunde verpflichtet, das Unternehmen unverzüglich zu benachrichtigen und dem Unternehmen Zutritt zur Wohnung/zum Haus zu gewähren, um die notwendigen Reparaturarbeiten durchzuführen.
- Bei Störungen oder anderen plötzlichen Vorkommnissen in der Wohnung/im Haus (Überschwemmung, Brand, Gasaustritt etc.), die ein sofortiges Eingreifen erfordern, ist das Unternehmen berechtigt, die Wohnung/das Haus jederzeit und ohne Zustimmung des Kunden zu betreten und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Wohnung/das Haus vor entstehenden oder sich verschärfenden Schäden zu schützen.
- Unterlässt es der Kunde, der Gesellschaft eine Störung in der Wohnung/im Haus anzuzeigen, oder ist die Gesellschaft daran gehindert, Maßnahmen zur Beseitigung der Störung oder der Folgen eines Notfalls zu ergreifen, wozu auch das Betreten der Wohnung/des Hauses während des Aufenthaltes des Kunden dort gehört, so haftet der Kunde für alle Folgen einer solchen Handlung/Unterlassung, darunter auch für die Folgen der Störung oder des Notfalls, die aufgrund des oben genannten Verhaltens des Kunden nicht beseitigt werden konnten.
WÄHREND IHRES AUFENTHALTS GELTENDE REGELN
- Der Kunde ist verpflichtet, die Wohnung/das Haus ordnungsgemäß zu sichern (z.B. Türen und Fenster schließen, Schlüssel sorgfältig aufbewahren).
- Die Wohnung/das Haus bietet nur Platz für die maximale Personenzahl, die im Buchungsformular angegeben ist.
- Der Aufenthalt von Tieren muss mit dem Manager vereinbart werden und ist mit einer zusätzlichen Gebühr verbunden – 100 PLN – eine einmalige Gebühr für den gesamten Aufenthalt.
- Es ist verboten, in der Wohnung/im Haus Partys zu veranstalten, welche die Ordnung im Gebäude stören.
- In allen Wohnungen/Häusern herrscht zwischen 22 und 6 Uhr Nachtruhe.
- Der Kunde ist verpflichtet, das im Rahmen der Buchung genutzte Apartment/Haus in dem ordnungsgemäßen Zustand und auf dem Niveau zu hinterlassen, in dem er es am ersten Tag seines Aufenthaltes übernommen hat.
- Das Rauchen von Tabak und anderen tabakähnlichen Produkten ist in der Wohnung/im Haus (dies gilt auch für Bereiche wie z. B. Balkone oder Terrassen) verboten.
- Eine frühere Abreise des Kunden als in der Reservierung angegeben verpflichtet das Unternehmen nicht zur Rückerstattung irgendeines Teils des Mietpreises.
- Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Kunden im Falle plötzlicher Ausfälle oder anderer unvorhergesehener Ereignisse in eine andere Einrichtung mit ähnlichem Standard, ähnlicher Größe und ähnlichem Standort umzusiedeln.
Vertragsstrafen
- Am Tag der Abreise des Kunden, nach Ablauf der Mietzeit, überprüft das Unternehmen/der Verwalter den Zustand der Wohnungs-/Hausausstattung.
- Eventuelle Mängel und/oder Schäden in der Wohnung/im Haus berechtigen das Unternehmen dazu, die fällige Vergütung von der Kaution abzuziehen oder vom Kunden Geld einzufordern/Zahlung in Höhe der entstandenen Schäden zu verlangen, um den Zustand und Standard der Wohnung/des Hauses wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen.
- Das Versäumnis des Kunden, etwaige Schäden und/oder Mängel in der Wohnung/im Haus zu melden, entbindet den Kunden nicht von jeglicher Haftung hierfür.
- Bei Schlüsselverlust ist das Unternehmen berechtigt, dem Kunden die Kosten für die Anfertigung von Schlüsseln und den Austausch von Schlössern in Rechnung zu stellen.
- Im Falle eines besonderen Versäumnisses des Kunden bei der Aufrechterhaltung der Sauberkeit in der Wohnung/im Haus, was zusätzliche Arbeiten des Reinigungspersonals erforderlich macht, und die Reinigung die Standardreinigungszeit der Wohnung/des Hauses, d. h. 2 Stunden, überschreitet, hat das Unternehmen das Recht, dem Kunden eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 150 PLN für jede zusätzliche Arbeitsstunde des Reinigungspersonals in Rechnung zu stellen.
- Wenn der Kunde die Ankunft eines Tieres verheimlicht, kann das Unternehmen dem Kunden eine einmalige Strafe in Höhe von 200 PLN für den Aufenthalt eines Tieres in Rechnung stellen.
- Bei Verstoß gegen das Rauchverbot in der Wohnung/im Haus wird dem Kunden eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 500 PLN in Rechnung gestellt.
- Ein ungerechtfertigter Anruf von Mitarbeitern des Unternehmens führt dazu, dass dem Kunden eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 150 PLN in Rechnung gestellt wird.
- Im Falle eines Eintreffens der Polizei aufgrund des verwerflichen Verhaltens des Kunden oder der mit ihm in der Wohnung/im Haus wohnenden Personen oder aufgrund von Beschwerden der Nachbarn über die oben genannten Personen hat das Unternehmen das Recht, dem Kunden eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 500 PLN in Rechnung zu stellen.
- Wenn der Kunde nach Ablauf der Mietzeit oder nach deren Kündigung die Wohnung/das Haus ohne Zustimmung des Unternehmens weiterhin nutzt, ist der Kunde verpflichtet, eine Entschädigung für die unberechtigte Nutzung der Wohnung/des Hauses in Höhe des 3-fachen regulären Entgelts zu bezahlen.
- Sollten mehr Personen in der Wohnung/im Haus übernachten, als in der Buchung angegeben, oder stellt die Firma/der Verwalter Vandalismus und/oder eine grobe Störung des Hausfriedens fest, ist die Firma berechtigt, den Vertrag sofort zu kündigen und/oder eine entsprechende Zusatzvergütung zu verlangen. Der Kunde hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Rückerstattung des Entgelts sowie sonstiger Mietkosten, auch nicht für den Zeitraum, in dem sich die Buchungsdauer des Apartments/Hauses aus den oben genannten Gründen verkürzt.
BESCHWERDE
- Sollten während des Aufenthalts im Apartment/Haus Unregelmäßigkeiten im Hinblick auf die in der Reservierung festgelegten Bedingungen auftreten, hat der Kunde das Recht, während des Aufenthalts oder bis zu einem Tag nach dessen Ende eine Beschwerde einzulegen. Nach Ablauf dieser Frist erlöschen die oben genannten Rechte des Kunden und Reklamationen können nicht mehr berücksichtigt werden.
- Beschwerden, Beanstandungen und jegliche Reklamationen sind an folgende Adresse zu richten: reklamacje@renters.pl.
- Beschwerden werden innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang beim Unternehmen geprüft. Der Kunde wird über die weitere Bearbeitung seiner Reklamation umgehend per E-Mail informiert.
- Wird der Reklamation stattgegeben, erhält der Kunde eine Entschädigung in Höhe des entstandenen und nachgewiesenen Schadens.
ZUSÄTZLICHE BESTIMMUNGEN
1. Während des gesamten Aufenthalts kann der Kunde etwaige Mängel oder Schäden in der Wohnung/im Haus rund um die Uhr/7 Tage die Woche telefonisch unter 48 91 885 41 15 oder per E-Mail an rezerwacje@renters.pl melden.
2. Wenn das Unternehmen die vom Kunden vorgenommene Reservierung nicht erfüllen kann, ist es verpflichtet, dem Kunden zu denselben Terminen eine Wohnung/ein Haus mit ähnlichem Standard anzubieten. Wenn der Kunde die Änderung nicht akzeptiert, verpflichtet sich das Unternehmen, alle vom Kunden gezahlten Gebühren zurückzuerstatten. Dies gilt nicht für Umstände, die das Unternehmen nicht zu vertreten hat und die aufgrund höherer Gewalt entstehen, wie etwa Krieg, Erdbeben, Überschwemmung, Epidemie, Tsunami, Feuer, Regierungsentscheidungen usw.
3. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für Unannehmlichkeiten, die während des Aufenthalts des Kunden im Zusammenhang mit Bau- oder Abschlussarbeiten entstehen, die auf dem Gelände, auf dem sich die Wohnung/das Haus befindet, oder in dessen Umgebung durchgeführt werden, mit Unterbrechungen der Versorgung mit öffentlichen Versorgungsleistungen (einschließlich Strom, Wasser, Zentralheizung), Internet, Fernsehen oder Lärmemissionen von Nachbargrundstücken aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle der Wohnung/des Hauses liegen.
4. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für den Verlust von Gegenständen, die der Kunde in der Wohnung/im Haus zurückgelassen hat, die infolge eines Einbruchs gestohlen wurden oder infolge zufälliger Ereignisse beschädigt wurden, sowie für Schäden am Auto auf einem Parkplatz oder in einer Garage.
5. Wenn der Kunde Gegenstände, die Eigentum des Kunden oder Dritter sind, in der Wohnung/im Haus zurücklässt, kommt mit der Firma kein Aufbewahrungsvertrag zustande und der Kunde ist verpflichtet, die Firma unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Ende des Aufenthalts in der Wohnung/im Haus zu kontaktieren, um die Einzelheiten der Abholung der zurückgelassenen Gegenstände zu vereinbaren. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, in der Wohnung/im Haus zurückgelassene Gegenstände des Kunden oder Dritter aufzubewahren oder darauf aufzupassen. Es ist jedoch verpflichtet, den Kunden vor der Entfernung/Vernichtung aufzufordern, die Gegenstände innerhalb einer Frist von höchstens 14 Tagen ab dem Datum einer solchen Aufforderung abzuholen.
Wenn der Kunde die in der Wohnung/im Haus zurückgelassenen Gegenstände nicht gemäß dem oben beschriebenen Verfahren abholt, gelten diese Gegenstände als vom Eigentümer mit der Absicht zurückgelassen, sein Eigentum aufzugeben, und das Unternehmen ist berechtigt, sie zu entsorgen/wegzuwerfen oder zu vernichten.
6. Alle personenbezogenen Daten der Kunden werden ausschließlich zum Zweck der Reservierung und für Marketingzwecke gemäß den Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten vom 10.05.2018 verarbeitet.
7. Mit der Buchung erklärt sich der Kunde mit der Speicherung seiner personenbezogenen Daten in der Datenbank des Unternehmens einverstanden.
8. In Angelegenheiten, die in dieser Ordnung nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Einlösung von Gutscheinen
1. Gutscheine sind Zahlungsmittel, die bei der Buchung einer Wohnung/eines Hauses eingesetzt werden können. Der Wert des Gutscheins wird vom Gesamtwert der Reservierung abgezogen. Der Gutschein kann nur für Übernachtungsleistungen verwendet werden, für alle zusätzlichen Leistungen, einschließlich Reinigung, fällt eine zusätzliche Zahlung an.
2. Es besteht die Möglichkeit, mit einem Gutschein eine Unterkunft zu buchen und eine eventuelle Zusatzzahlung zu leisten.
3. Der Gutschein ist nicht gegen Bargeld einlösbar und nicht erstattungsfähig.
4. Wenn der Kunde die Reservierung aus Gründen storniert, die nicht im Einflussbereich des Unternehmens liegen, kann der Gutschein innerhalb seiner gemäß Punkt 5 unten angegebenen Gültigkeitsdauer einmal erneut verwendet werden. Im Falle einer zweiten Stornierung der Reservierung oder des Ablaufs des Gutscheins wird sein Wert nicht zurückerstattet.
5. Die Gültigkeit des Gutscheines beträgt 12 Monate ab Kaufdatum. Nach diesem Datum verliert der Gutschein seine Gültigkeit und kann nicht mehr für eine Reservierung verwendet werden. Sein Wert ist nicht erstattungsfähig.
6. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Einlösung eines Gutscheins zu verweigern, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass der Gutschein ungültig ist, durch missbräuchliche Aktivitäten erlangt wurde oder Gegenstand eines Streits ist.
7. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für verlorene, gestohlene oder beschädigte Gutscheine.
8. Der Gutschein ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt. Wird der Gutscheinwert bei einer Buchung nicht vollständig eingelöst, wird der Restbetrag nicht erstattet und ist für eine spätere Buchung nicht einlösbar.
9. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen des Gutscheins jederzeit durch Änderungen der Bestimmungen zu ändern.